
Woche 11
Adjektive, lassen
Gewinner der Umfrage von letzter Woche (Das möchte ich gerne haben, weil …):

1. Platz – Gruppe 8, einen Schlüssel für den Unterrichtsraum
2. Platz – Gruppe 6, einen einzelnen Schuh
3. Platz – Gruppe 3, ein Grammatikbuch für Schweizerdeutsch
Ganz viele Adjektive:
gelassen | entspannt | wild | panisch | ängstlich | frei |
erleichtert | besorgt | lustlos | motiviert | munter | skeptisch |
durcheinander | sorglos | glücklich | enttäuscht | arrogant | tatkräftig |
stark | selbstgefällig | schlapp | optimistisch | sicher | erschöpft |
eifersüchtig | leidenschaftlich | begeistert | misstrauisch | einsam | geachtet |
beliebt | deprimiert | erschrocken | hingerissen | verliebt | fassungslos |
verärgert | ungeduldig | neugierig | genervt | streitlustig | schüchtern |
unsicher | überrascht | gestresst | verzweifelt | zufrieden | beschämt |
beruhigt | dankbar | gelangweilt | konzentriert | aufmerksam | unbeteiligt |
hilflos | froh | frustriert | entschlossen | hilflos | eingebildet |
entschlossen | mutig | überheblich | müde | selbstbewusst | stolz |
kaputt | neidisch | übermütig | traurig | erfolgreich | unglücklich |
entsetzt | glückselig | verträumt | beleidigt | schockiert | beleidigt |
interessiert | aufgeregt | unzufrieden | zornig | vorsichtig | wütend / zornig |
verlegen | widerwillig |
Aufgabe 1: Finden Sie die Adjektive mit -ig, -lich und -isch und übersetzen Sie diese auf Chinesisch!
Vergleichen Sie nun mit ihrem Partner!
万豪 | 徐晓琪 |
凯忆涵 | 周津羽 |
王成帅 | 何梦楠 |
谭霜 | 粟佳琦 |
刘颖 | 黄筱淇 |
冯玉妍 | 杨帆 |
洪琴绵 | 刘佳洋 |
黄曼 | 吴宇善 |
曹欢 | 兰孟昕 |
刘梦佳 | 高春阳 |
Wie fühlen sich die Personen? Finden Sie ein passendes Adjektiv!
Bilden Sie nun einen Satz (Imperativ oder Frage) und sagen sie ihn auf eine bestimmte Weise (freundlich, ärgerlich, traurig, müde, …).
Wir (Studierende+Lehrer) müssen nun das Gefühl (Adjektiv) erraten.
Beispiel:

Wan Hao, mach sofort das Fenster auf!
ärgerlich, zornig, wütend, …

Wan Hao, kannst Du bitte das Fenster aufmachen?
freundlich, fröhlich, nett …
Wie kann man folgende Bilder mit “lassen” beschreiben?

Einige Sätze zu “lassen”. Was könnten sie bedeuten?
Lass mich in Ruhe!
Wir lassen heute die Sau raus.
Lass sie doch reden.